Zum Hauptinhalt springen
Logo Universität Hohenheim
Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM)
Navigation Suchen Anmelden DeutschEnglish
Themenbereiche
  • KIM für
    Beschäftigte
    • KIM Startseite
      • KIM Startseite
      • KIM für Studierende
      • KIM für Beschäftigte
      • KIM für Gäste
    • Internes für Ausleihe/Info KIM-Intern
  • Arbeitsplatz
    • Hohenheimer Benutzerkonto für Bedienstete
      • Hohenheimer Benutzerkonto für Bedienstete
      • Multi-Faktor-Authentisierung
      • FAQ
    • Hardware
      • Hardware
      • Betriebssystem
      • EDV-Zubehör
      • Leihpool
      • Gerätebörse
      • Entsorgung
      • Datenträgervernichtung
    • Software
      • Software
      • Literaturverwaltung
      • Softwarepakete für Forschung & Lehre (zentral finanziert)
      • Individuelle Software-Beschaffung
      • Betriebssystem
      • Virenschutz
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Office 365 A3
      • Adobe Acrobat Pro
      • Oracle Java 2019
      • Umfragen mit QuestBack (Unipark)
      • Geoinformation mit ArcGIS
      • DATEV Students online
      • Virtualisierung mit VMware
      • Präsentationen mit think-cell
    • Zugang zum Hohenheimer Netz
      • Zugang zum Hohenheimer Netz
      • Weltweiter Netzzugang
    • Neu in Hohenheim? Ihr Startguide für IT und Bibliothek Empfehlungen für einen Standard-Büro-Arbeitsplatz an Instituten Informationen für Beschäftigte der Universitätsverwaltung Bibliothekskonto Fachgebietskonto für Fernleihe und LEA E-Mail Nutzerzertifikate Persönlicher Speicherplatz Cloud-Speicher bwSync&Share Filetransfer mit FEX Backup Print-Service Drucken, Kopieren & Scannen auf dem Campus
  • Literatur
    • Recherche
      • Recherche
      • Kataloge
      • Systematische Aufstellung
      • Signaturen und Standorte
      • Fachdatenbanken
      • E-Books
      • Anschaffungsvorschlag
      • Universitätsbibliographie
      • Publikationsplattform hohPublica
    • Ausleihe Fernleihe Lokaler Elektronischer Aufsatzlieferdienst (LEA) Dokumentlieferdienste Literaturverwaltung Institutsbibliotheken
  • Für Institute
    • Literatur in Institutsbibliotheken
      • Literatur in Institutsbibliotheken
      • Erwerbungsabstimmung
      • Meldung von Neuerwerbungen
      • Aussonderung
      • Ansprechpartner
    • Institutsserver
      • Institutsserver
      • Virtuelle Server
      • Serverhousing
      • Serverzertifikate
    • Print-Service PC-Support Fernleihe/LEA über Fachgebietskonto Firewall Homepage MySQL-Datenbanken Speicherplatz für Teams Sonder-Mail-Adressen / Gruppenpostfach Verteiler und Newsletter WLAN-Access-Points
  • Lehre & Forschung
    • schnell digital - online Lehren und Arbeiten
      • schnell digital - online Lehren und Arbeiten
      • FAQ
      • Sicherheit im Home-Office
    • Open Access
      • Open Access
      • Top-Journals
      • Predatory Journals
    • Videokonferenzen und Online-Seminare
      • Videokonferenzen und Online-Seminare
      • DFNconf
      • Zoom
      • Datenschutz bei Zoom
      • Räume mit Videokonferenztechnik
    • Forschungsdaten
      • Forschungsdaten
      • Projektplanung
      • Projektphase
      • Projektende
      • Weiterführende Informationen
    • Lernplattform ILIAS
      • Lernplattform ILIAS
      • ILIAS Live-Voting
    • Veröffentlichung von Dissertationen
      • Veröffentlichung von Dissertationen
      • Fragen und Antworten rund um die Veröffentlichung Ihrer Dissertation
    • Räume für PC-Kurse und Online-Klausuren Publizieren auf hohPublica ORCID Universitätsbibliographie Datenbanken der CFH (DALAHO) Videoaufzeichnung Videostreaming p2go Hochleistungsrechnen (bwHPC) Scan-Klausuren Online-klausuren Plagiatserkennung
  • Unterstützung
    • HohCampus-Informationsseite für Beschäftigte
      • HohCampus-Informationsseite für Beschäftigte
      • FAQ
    • Kurse und Tutorials
      • Kurse und Tutorials
      • Kurse der Bibliothek
      • Onlinekurse mit LinkedIn Learning
      • Onlinekurse für ArcGIS
      • Digitale IT-Handbücher
    • Formulare, Anleitungen und Downloads Persönliche Beratung Bibliotheksführungen
  • Über uns
    • Kontakt & Öffnungszeiten
      • Kontakt & Öffnungszeiten
      • Lageplan & Anfahrt
    • Projekte des KIM
      • Projekte des KIM
      • Projekt bwHPC
      • Projekt HohCampus
      • Projekt bwFDM-Info
    • Organisation des KIM Servicekatalog Benutzungsregelungen
Personen-Suche
  1. Startseite
  2. Lehre & Forschung
  3. Hochleistungsrechnen (bwHPC)

bwHPC-Newsletter Hohenheim

Newletter 2020-2024

Newletter 2020-2024

Nov 2024 (PDF)

Okt 2022 (PDF)

März 2022 (PDF)

Okt 2021 (PDF)

2020 (PDF)

 

 

 

Newsletter 2019

Newsletter 2019

04/2019-Dez bwHPC (PDF)

03/2019-Aug bwHPC (PDF)

02/2019 bwHPC-April (PDF)

01/2019 bwHPC (PDF)

Newletter 2017/2016

Newletter 2017/2016

 2017

Newsletter 03/2017 (PDF)
Newsletter 02/2017 (PDF)
Newsletter 01/2017 (PDF)

2016                              

Newsletter 04/2016 (PDF)
Newsletter 03/2016
Newsletter 02/2016 (PDF)

Newsletter 01/2016 (PDF)

Schulungsmaterial

Schulungsmaterial

2022_10_13 Introduction bwHPC

Material R Futureverse 07-2022

Material GNU Paralell (PDF) 02.2022

 

 

 

Flyer bwHPC Initiative

Flyer bwHPC Initiative

  • bwHPC (PDF)   Flyer

Möchten Sie regelmäßig über bwHPC informiert werden?

Abonnieren Sie  hpc-info

Projektnews

  • Di04Feb

    Aktionswoche zu Forschungsdaten | -Love-Data-Week- | 10.-14.02.2025

  • Di02Jul

    10. bwHPC-Symposium (Hochleistungsrechnen in Baden-Württemberg)

  • Di04Jun

    17.06.2024: Leitfaden zur digitalen Datensparsamkeit - Vorstellung und Diskussion (Online-Veranstaltung)

  • Di19Mär

    NFDI4Biodiversity lädt zum Online-Workshop ein

  • Di12Mär

    Linux lernen & Einführung in das Hochleistungsrechnen (bwHPC), 17. / 18.04.2024

  • Do18Jan

    Forschungsdaten im Fokus: Love Data Week 2024 – "My kind of data"

  • Mo23Okt

    Linux lernen & Einführung in das Hochleistungsrechnen (bwHPC), 15./16.11.2023

Alle News

Haben Sie Fragen oder Hinweise zu dieser Seite? Kontaktformular

  

Weitere Unterstützung

  • SUPPORT
  • bwHPC-Wiki

  • bwHPC-Trainingsplattform
    -  Kurseliste
  • Linux Basis
  • Learnbibliothek Linked.in
    Tutorials kostenlos 24/7
    z.B.Linux, R , Phyton, Matlab
  • Awarness-Lernmodule zur IT Sicherheit
  • Graduiertenakademie

Kurse / Veranstaltungen

  • bwHPC-Trainingsplattform
    -  Kurseliste
    -  Linux Basis
  • Learnbibliothek Linked.in
    Tutorials kostenlos 24/7
    z.B. R o. Phyton, Matlab

  • Awarness-Lernmodule zur IT Sicherheit

Ansprechpartnerin

Dipl.oec.Brigitte Wellenkamp  

Projektmitglied bwHPC-S5;
Redaktionsmitglied Forschungsdaten.info,

email an:
kim-bw-projekt@uni-hohenheim.de

  • Sitemap
  • FAQ
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung

Universität Hohenheim (630)

Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum
D-70599 Stuttgart

Zentralbibliothek

Ausleihe: 0711/459-22097
Information: 0711/459-22096
Mail: kim-bib@uni-hohenheim.de

Bereichsbibliothek

Ausleihe: 0711/459-22068
Mail: kim-bib@uni-hohenheim.de

IT-Service-Desk

Telefon: 0711/459-24444
Mail: kim-it@uni-hohenheim.de

Letzte Aktualisierung: 29.01.2025 | Feedback