GPTalk

GPTalk – Ihr universitätsinterner KI-Chatdienst

GPTalk bietet allen Universitätsangehörigen einen niederschwelligen, datenschutzgerechten Zugang zu modernen Sprachmodellen wie ChatGPT von OpenAI sowie zu leistungsfähigen Open-Source-KIs – bequem im Browser, ohne externes Konto und ohne Weitergabe personenbezogener Daten.

Das Angebot richtet sich an alle Bereiche des universitären Alltags: von der Lehre und dem Studium über Verwaltung und Forschung bis hin zur persönlichen Weiterbildung. Ziel ist es, eine sinnvolle und reflektierte Nutzung generativer KI in einem möglichst sicheren Umfeld zu fördern – als Alternative zur oft sicherheitstechnischen und datenschutzrechtlich bedenklichen Verwendung kommerzieller Dienste mit privaten Accounts.

Features

Hauptfunktionen
  • Login mit Hohenheimer Kennung
  • Offen für Studierende, Beschäftigte, Forschende & Verwaltung
  • Wahl zwischen kommerziellen und Open-Source-Modellen 
  • Einzel- & Gruppenchats mit KI-Unterstützung 
  • Chathistorie
Weitere Funktionen
  • Export der Chathistorie inkl. Zusammenfassung & Metadaten
  • Automatische Prompt-Optimierung
  • Editieren & Regenerieren von Prompts
  • Systemprompt anzeigen und anpassen
  • Vorlesefunktion
Modelle
  • klassische Modelle, ideal für allgemeine Aufgaben wie Schreiben, Zusammenfassen, Übersetzen, Brainstorming oder Feedback: GPT 4.1, LLaMA, Gemma, Mistral, Qwen 
  • Reasoning-Modelle, optimiert für komplexes logisches Denken und Problemlösen z. B. in den MINT-Fächern: o4 mini, DeepSeek 

Hinweis: Modellangebot variiert im Laufe der Zeit

Datenschutz & Sicherheit

  • Keine Weitergabe personenbezogener Daten an KI-Ambieter

  • Speicherung bei externen KI-Anbietern
    Bei der Nutzung von OpenAI erfolgt eine temporäre Speicherung von Prompt und generierter Antwort für maximal 30 Tage – ausschließlich zur Missbrauchskontrolle. Bei den Open-Source-Modellen der GWDG erfolgt keine Speicherung. In beiden Fällen findet keine Nutzung zu Trainingszwecken und keine manuelle Auswertung statt – es sei denn, es liegt ein konkreter Missbrauchsverdacht vor.

  • Speicherung der Chats in GPTalk
    GPTalk speichert ausschließlich verschlüsselte Inhalte: Ihre Chats werden lokal im Browser verschlüsselt, bevor sie an den GPTalk-Server übertragen und dort gespeichert werden. Auch beim Laden aus der Historie werden sie verschlüsselt übertragen und erst im Browser entschlüsselt.
    Weder die Universität noch GPTalk-Administrator:innen haben Zugriff auf die Inhalte.

  • Persönlicher Schutz durch Datakey
    Beim ersten Login erstellen Sie einen persönlichen Datakey. Nur mit diesem Schlüssel können Sie auf Ihre verschlüsselten Chats zugreifen – auch geräteübergreifend. Ohne diesen Schlüssel hat niemand Zugriff auf Ihre Inhalte, auch nicht bei einem Supportfall.

  • Sichere Gruppenchats
    Auch Gruppenchats sind verschlüsselt. Nur Gruppenmitglieder haben Zugriff. Der notwendige Gruppenschlüssel wird sicher zwischen den Teilnehmenden verteilt.

Wichtig: Wer den persönlichen Datakey verliert, kann seine gespeicherten Chats nicht wiederherstellen.

Nutzungsbedingungen & Verhaltensregeln

GPTalk ermöglicht einen sicheren Zugang zu generativer KI – aber dieser Zugang ist auch an bestimmte Regeln gebunden. Alle Nutzer:innen sind verpflichtet, sich an die geltenden Nutzungsbedingungen und ethischen Richtlinien zu halten. Dazu zählen unter anderem:

  • keine Eingabe personenbezogener oder vertraulicher Daten,
  • keine Nutzung zu illegalen, diskriminierenden oder missbräuchlichen Zwecken,
  • eigenverantwortliche Überprüfung und kritische Bewertung der generierten Inhalte,
  • Transparenz gegenüber Kolleg:innen, wenn GPTalk in gemeinsamen Arbeitsprozessen eingesetzt wird,
  • respektvoller Umgang in Gruppenchats, keine Beleidigungen, kein Spam.
  • Ein Verstoß gegen diese Regeln kann zum Ausschluss von der Nutzung führen. Eine vollständige Übersicht aller Vorgaben finden Sie im offiziellen Leitfaden zum Umgang mit GPTalk, dem Sie bei Erstbenutzung zustimmen müssen

Leitfaden zum Umgang mit GPTalk


Haben Sie Fragen oder Hinweise zu dieser Seite? Kontaktformular