Nutzerzertifikate
FAQ
Allgemein
Das Nutzerzertifikat hat eine Laufzeit/Gültigkeit von 730 Tagen (2 Jahre).
Outlook
No FAQ's found.
Thunderbird
Fehlermeldung in Thunderbird: „Zertifikateverwaltung kann kein gültiges Zertifikat finden, das verwendet werden kann, um Ihre Nachrichten mit der Adresse <vorname.nachname@uni-hohenheim.de> digital zu unterschreiben.“
- Navigieren Sie in die „Konten-Einstellungen“ unter dem Menü „Extras“.
- Wählen Sie links die „Ende-zu-Ende-Verschlüsselung“.
- Klicken Sie auf den Button „Auswählen“ unter „Persönliches Zertifikat für digitale Unterschrift“ und bei „Persönliches Zertifikat für Verschlüsselung“ und wählen das neue gültige Zertifikat aus.
Fehlermeldung in Thunderbird: „Senden der Nachricht ist fehlgeschlagen: Sie haben ausgewählt, diese Nachricht digital zu unterschreiben, aber die Anwendung konnte das Unterschiffszertifikat nicht finden, das sie in ihren Kontoeinstellungen angegeben haben, oder das Zertifikat ist abgelaufen.“
- Navigieren Sie in die „Konten-Einstellungen“ unter dem Menü „Extras“.
- Wählen Sie links die „Ende-zu-Ende-Verschlüsselung“.
- Klicken Sie auf den Button „S/MIME-Zertifikate verwalten“.
- Klicken Sie auf „Importieren“ und wählen Sie das neue Zertifikat aus.
- Klicken Sie auf „Leeren“ bei „Persönliches Zertifikat für digitale Unterschrift“ und bei „Persönliches Zertifikat für Verschlüsselung“.
- Klicken Sie auf den Button „Auswählen“ unter „Persönliches Zertifikat für digitale Unterschrift“ und bei „Persönliches Zertifikat für Verschlüsselung“ und wählen das neue gültige Zertifikat aus.
Haben Sie Fragen oder Hinweise zu dieser Seite? Kontaktformular