Seit Oktober 2024 steht das virtuelle Labor Labster allen Studierenden und Lehrenden der Universität Hohenheim über eine Campuslizenz zunächst für 5 Jahre zur Verfügung.
Die Lernsoftware behandelt eine Vielzahl naturwissenschaftlicher Themen wie
- Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften,
- Mikrobiologie und Molekularbiologie,
- Ökologie und Klimawandel,
- Biodiversität und Physiologie,
- und viele mehr.
Sie bietet Laborsimulationen für die Einführung in gängige Methoden, wie
- Western Blot und ELISA,
- PCR und CRISPR,
- Mikroskopie und Spektrophotometrie,
- Einweisung in die Laborsicherheit
- und erklärt Prinzipien wissenschaftlicher Experimente und Messungen.
Die Software kann ergänzend in der Lehre oder zum Selbststudium eingesetzt werden. Studierende können sich selbständig und spielerisch in Themen oder Methoden einarbeiten und mit den Simulationen auf die reale Laborarbeit vorbereiten.