Ebrary
Ebrary ist eine Plattform mit der Sie auf einzelne, vom KIM Hohenheim lizenzierte E-Books verschiedenster Verlage zugreifen können.
Zugang
Wenn Sie außerhalb des Campusnetzes auf das Angebot zugreifen möchten, benötigen Sie den VPN-Client. Im Campusnetz ist der Zugriff ohne Weiteres möglich.
Bitte beachten Sie:
Je nach Titel können unterschiedlich viele Nutzer zeitgleich darauf zugreifen. Die meisten Titel sind mit einem Single-User-Zugriff verfügbar, das heißt, es kann immer nur ein Benutzer zur gleichen Zeit darauf zugreifen. Sollten Sie die Meldung angezeigt bekommen, dass alle Lizenzen in Benutzung sind, versuchen Sie es später noch einmal.
Sind Sie mit der Nutzung eines E-Books fertig, schließen Sie es bitte, damit andere darauf zugreifen können. Wenn Sie 15 Minuten inaktiv sind, erfolgt ein automatisches Time-out.
Registrierung
Es ist nicht notwendig sich bei Ebray zu registrieren. Allerdings stehen ihnen nach der kostenlosen Registrierung zusätzliche Funktionen zur Verfügung.
Nutzungsmöglichkeiten
Je nachdem, ob Sie sich einen Account erstellt haben oder nicht stehen Ihnen unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Nutzungsmöglichkeiten ohne Account
- Drucken oder abpeichern als PDF einer geringen Anzahl von Seiten pro Sitzung (siehe Druckdialog) über die Funktion Infotools - Print. (Texte können offline genutzt werden, wenn Sie sie als PDF drucken.)
- Kopieren von kurzen Textpassagen über die Funktion Infotools - Copy
- Export zu RefWorks und Citavi
- Volltextsuche in allen lizenzierten Titeln
Zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten mit Account
- Drucken/Kopieren/Teildownload einer begrenzten Anzahl von Seiten pro Druck-/ Kopier- oder Speichervorgang. Gespeichert wird als Image PDF über den Download-Button, d.h. die Dokumente sind nicht durchsuchbar stehen aber dauerhaft zur Verfügung (Offline Nutzung möglich).
Die Anzahl der Seiten, die am Stück gedruckt werden können, hängt vom Buchumfang ab. In der Regel kann pro Sitzung ca ein Drittel des Buches gedruckt/kopiert/gespeichert werden. - Notizen und Markierungen in allen verfügbaren Titeln (via Infotools - Create Note)
- Erstellen eine Bücherliste (Bookshelf) zum Schnellzugriff auf bestimmte Titel
- Organisieren von Dokumenten
Weitere Hilfen
Zum Einstieg finden Sie eine Kurzanleitung hier
Haben Sie Fragen oder Hinweise zu dieser Seite? Kontaktformular